Smith, Dominic
Das letzte Bild der Sara de Vos Roman
Roman


Rezension

Dies ist das 1. ins Deutsche übersetzte Buch von Dominic Smith, der in Australien aufwuchs und heute in den USA lebt. Smith entwirft ein Netz von Machenschaften um ein Gemälde von Sara de Vos, einer fiktiven niederländischen Künstlerin des 17. Jahrhunderts. Sein Roman besteht aus ineinander verflochtenen Erzählsträngen, die auf 3 verschiedenen Kontinenten und in 3 Zeiträumen spielen, im Amsterdam des 17. Jahrhunderts, am Ende der 1950er-Jahre in New York und im Jahr 2000 in Sydney. Das einzige der Künstlerin Sara de Vos zugeschriebene Gemälde ist seit Jahrhunderten im Familienbesitz des New Yorker Anwalts Marty de Groot. Das Bild wird gestohlen und durch eine Fälschung ersetzt, die die Kunststudentin Ellie für einen dubiosen Kunsthändler anfertigte. Marty findet die Fälscherin und die beiden haben eine kurze, heimliche Affäre. Doch ihr Betrug begleitet sie. Als Ellie Jahre später eine Ausstellung kuratiert, steht sie nicht nur dem Original und der Fälschung, sondern auch Marty gegenüber. Der mitreißend erzählte Roman mit gelungenen Bildbeschreibungen wird nicht nur Kunstliebhaber faszinieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Smith, Dominic

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Niederlande Malerin Diebstahl New York NY Recherche Gemälde Fälschung Gesäß Kundin Sydney Kurden / Geschichte, Politik 1945 ff.

Smith, Dominic:
Das letzte Bild der Sara de Vos : Roman / Dominic Smith ; aus dem Englischen von Sabine Roth. - Berlin : Ullstein, 2017. - 349 Seiten ; 21 cm
Einheitssacht.: The last painting of Sara de Vos
ISBN 978-3-550-08187-3 fest geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 53017008261 - Barcode: 17008261
SMIT - Signatur: SMIT - Roman