Rieckhoff, Sibylle
Der große Wackelpudding-Plan und eine Wahnsinnserfindung
Kinderroman


Rezension

Comic-Romanhelden wie Greg (ID-A 49/11), Coolman (ID-A 11/12) oder Super Nick (ID-A 19/12) sprechen Jungen ab 9 an. Mit Jo und seiner Schwester Mia gibt es das Lesevergnügen jetzt bereits ab 7, und Mädchen kommen dabei auch auf ihre Kosten. Weil Jo viel lieber Fußball spielen würde als sein Zimmer aufzuräumen und seine Hausaufgaben zu machen, baut er aus seinem ferngesteuerten Ferrari und Mias Kassettenrekorder den Roboter Robert. Der Roboter, der Jo alle unliebsamen Tätigkeiten abnimmt, macht das Geschwisterpaar berühmt, bis die Technik versagt. Auch bei dieser Comic-Geschichte steht eine Vielzahl an Illustrationen (originelle Perspektiven, die herrlich überzogene Mimik gibt die Gemütslagen wieder, zahlreiche Details) gleichbedeutend neben dem eher knapp bemessenen Text (mit wechselnder Schriftgröße und -stärke). Auf dem Vorsatz werden die Vorlieben sowie Abneigungen von Jo und Mia vorgestellt. 3 Fragen im Text werden neben Infos zum Thema Erfindungen am Ende aufgeklärt. Am Ende der verrückten Geschichte tüftelt Jo an einer neuen Sache, d.h. Fortsetzung folgt. Ein "Muss" für jede Bibliothek.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Rieckhoff, Sibylle

Schlagwörter: Kinderbuch Chaostheorie Geschwister Roboter Eigensinn Antolin Klasse-4

Interessenkreis: LUSTIGES

Rieckhoff, Sibylle:
Der große Wackelpudding-Plan und eine Wahnsinnserfindung / Sibylle Rieckhoff. Mit Bildern von Alexander von Knorre. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 2012. - 79 S. : überw. Ill. (farb.) ; 21 cm
ISBN 978-3-401-09950-7 fest geb. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 53013000049 - Barcode: 13000049
RIE - Signatur: RIE - Kinderroman