Wood, Dorothy
Die Knotenbibel Schmuckstücke gestalten mit Knüpf- und Flechttechniken
Sachbuch


Rezension

Die Autorin (zuletzt "Kreative Ideen mit Glasperlen", BA 11/05) stellt in ihrem Buch unzählige Knüpf- und Flechttechniken, darunter Makramee und Kumihimo (japanische Flechttechnik) vor, die bei der Schmuckherstellung eingesetzt werden. In einem Grundlagenteil wird die benötigte Ausstattung, sowie Basis- und Abschlusstechniken vorgestellt. Im anschließenden Teil "Knüpfen" werden einzelne Knoten und Knüpftechniken für Bänder vorgestellt. Im Teil "Flechten" wird gezeigt, wie man mit 3 und mehr Strängen flechtet und wie das Kumihimo funktioniert. Abschließend werden noch 12 Schmuckprojekte zum Nacharbeiten vorgestellt. Der Titel ist sehr umfassend und jeder Arbeitsschritt wird mit einem Foto veranschaulicht und durch zusätzliche Erläuterungen ergänzt. So lassen sich die Knoten problemlos nacharbeiten. Ein Register rundet dieses gelungene Nachschlagewerk ab, welches sich eher an Bastler wendet, die selber kreativ werden wollen und nicht vorgefertigte Bastelideen nacharbeiten wollen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Topp 7624

Personen: Wood, Dorothy

Schlagwörter: Anleitung Basteln Modeschmuck Flechtarbeit Ziegenzucht

Interessenkreis: KREATIV GESTALTEN

Wood, Dorothy:
Die Knotenbibel : Schmuckstücke gestalten mit Knüpf- und Flechttechniken / Dorothy Wood ; Übersetzung: Manuela Feilzer. - 1. Auflage. - Stuttgart : frechverlag GmbH, 2016. - 159 Seiten : Bildband, Diagramme ; 28 cm. - (Topp; 7624)
Einheitssacht.: The knotting and braiding bible
ISBN 978-3-7724-7624-2 fest geb. : EUR 22.99

Zugangsnummer: 53017006340 - Barcode: 17006340
SPO 995,1 W - Signatur: SPO 995,1 W - Sachbuch