Markaris, Petros
Abrechnung ein Fall für Kostas Charitos ; Roman
Roman


Rezension

Januar 2014: Griechenland verlässt den Euro-Raum und kehrt zur Drachme zurück. Die Regierung ist zurückgetreten, Neuwahlen stehen an. Noch mehr sparen ist angesagt. In Athen reißen die Demonstrationen nicht ab, der öffentliche Dienst - auch die Polizei - sieht sich einer 3-monatigen Gehaltssperre ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund muss Kommissar Charitos die Morde an 3 Angehörigen der sogenannten "Generation Polytechnikum" aufklären, die seinerzeit den Widerstand gegen die Militärjunta begannen, in der Folge die Aufsteiger Griechenlands wurden und überall die einflussreichen Posten besetzten. Charitos und sein durch einen aufgeweckten Neuen verstärktes Team haben viele (Irr-)Wege zu gehen, bis sie dem Täter auf die Spur kommen. - Wie schon in "Faule Kredite" (ID-A 33/11) und "Zahltag" (ID-A 39/12) spielt die Krisensituation in Griechenland eine wichtige Rolle auch in diesem Roman, der einmal mehr zeigt, wie die Menschen mit der Situation umgehen und - am Beispiel der Familie des Kommissars - sich und anderen zu helfen wissen. Weiterhin sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Markaris, Petros

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung Griechenland

Interessenkreis: KRIMI

Markaris, Petros:
Abrechnung : ein Fall für Kostas Charitos ; Roman / Petros Markaris. - Zürich : Diogenes, 2013. - 311 S. ; 19 cm
Einheitssacht.: Psomi, paideia, eleutheria . - Aus dem Neugriech. übers.
ISBN 978-3-257-06873-3 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 86614000540 - Barcode: 14000540
MARK - Signatur: MARK - Roman