Hepworth, Sally
Anna Forster erinnert sich an die Liebe Roman
Roman


Rezension

Als Anna Forster mit gerade einmal 38 Jahren die Diagnose "Alzheimer" erhält, zieht sie sehr schnell Konsequenzen. Sie trennt sich von ihrem Mann und sucht mit ihrem Zwillingsbruder Jack nach einer Wohnmöglichkeit. Schließlich kommt sie im Pflegeheim Rosalind House unter, da hier bereits ein weiterer junger Alzheimer-Patient lebt. Sie freundet sich schnell mit Luke an und es entsteht auch mehr, sehr zum Missfallen von Jack. Er erwirkt, dass die beiden voneinander getrennt werden. An dieser Stelle kommt die 3. Hauptfigur, Eve, ins Spiel. Eves Ehemann Richard hat sich umgebracht und sie und ihre Tochter völlig mittellos zurückgelassen. Somit heuert sie als Köchin in Rosalind House an. Das Leben ist nicht einfach für sie und ihre 7-jährige Tochter Clementine. Die Liebesgeschichte zwischen Anna und Luke rührt sie sehr und als Jack den Umgang der beiden untersagt, riskiert sie Einiges, damit sich beide trotzdem sehen können. Ein Frauenschmöker, der trotz des ernsten Themas emotional unterhält und berührt. Abwechselnd erzählt aus der Sicht von Anna, Eve und Clementine.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hepworth, Sally

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Frau Krankheit Alzheimerkrankheit Betreutes Wohnen

Hepworth, Sally:
Anna Forster erinnert sich an die Liebe : Roman / Sally Hepworth ; Deutsch von Gabriele Werbeck. - München : Blanvalet, 2018. - 382 Seiten ; 22 cm
Einheitssacht.: The things we keep
ISBN 978-3-7645-0640-7 fest geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 86618004520 - Barcode: 2-0000000-8-18004520-4
HEPW - Signatur: HEPW - Roman