Ossowski, Leonie
Das Dienerzimmer Roman
Roman


Rezension

Anknüpfend an ¦Holunderzeit¦ (BA 11/91) und frühere Romane über ihre schlesische Heimat (BA 7/80; 1/88) erzählt die in Berlin lebende Autorin erneut von Schloß Rohrdorf, wo sich aufwuchs. Im Mittelpunkt des wieder figurenreich erzählten Romanes stehen die Schwestern Halina und Teresa, 2 junge Polinnen, die, als Zwangsarbeiterinnen im Dienerzimmer einquartiert, der Deportation entgehen. Ihre Beziehung, die einen unheilbaren Riß bekommt, als Halina von der leidenschaftlichen Affäre zwischen ihrem verschollenen Mann Radek und Teresa erfährt, gilt das Hauptinteresse der Autorin. Sensibel und genau zeichnet sie die Emotionen der entwurzelten Frauen nach, denen sie zu undifferenziert und plakativ die kühle Unnahbarkeit der ¦Herrschaft¦ gegenüberstellt. Ein vielstimmiger Liebes- und Frauenroman, die gelegentlichen Ausrutschern ins Gefühlig-Glatte routiniert geschrieben, der überall Leserinnen finden wird. Neben den genannten Titeln breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ossowski, Leonie

Standort: SL

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung Schwester Zwangsarbeit Dreierbeziehung Polin Niederschlesien Warschau

Ossowski, Leonie:
Das Dienerzimmer : Roman / Leonie Ossowski. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 1999. - 319 S.

Zugangsnummer: 86609024100 - Barcode: 2-0000000-8-09024100-0
OSSO - Signatur: OSSO - Roman