Mairal, Pedro
Das fehlende Jahr des Juan Salvatierra Roman
Roman


Rezension

Als kleiner Junge hat Juan Salvatierra einen Reitunfall und bleibt danach für immer stumm. Statt sich wie seine Brüder der Viehzucht zu widmen, wird er Postbeamter, heiratet und hat 2 Söhne. Er entdeckt die Malerei als Ausdrucksmittel für sich und beginnt Episoden und Eindrücke aus seinem Leben auf riesigen Leinwandrollen festzuhalten. Nach seinem Tod kümmert sich sein Sohn Miguel um das gigantische, fast 4 Kilometer lange Werk, für das sich ein Museum interessiert. Miguel, der immer ein distanziertes Verhältnis zu seinem Vater hatte, fühlt sich zunehmend konfrontiert mit seiner Familie und seiner Vergangenheit. Er stellt fest, dass die Leinwand für das Jahr 1961 fehlt. Die Suche danach enthüllt ein Familiengeheimnis, das nicht nur sein eigenes Leben infrage stellt, sondern auch den Schlüssel zu der Existenz seines Vaters birgt. Äußerst subtil zeichnet der Argentinier Pedro Mairal (s. auch BA 8/02) nicht nur das Porträt eines ungewöhnlichen Mannes, sondern als Hintergrund auch die Geschichte und Gegenwart seines Landes. Ein Buch, dem man viele Leser wünscht - besondere Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mairal, Pedro

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung Vater Geheimnis Lebenslauf Argentinien Gemälde Autodidakt Brüderpaar

Mairal, Pedro:
Das fehlende Jahr des Juan Salvatierra : Roman / Pedro Mairal. - München : Hanser, 2010. - 139 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Salvatierra . - Aus dem Span. übers.
ISBN 978-3-446-23559-5 fest geb. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 86610003425 - Barcode: 2-0000000-8-10003425-7
MAIR - Signatur: MAIR - Roman