Wierz, Leticia
Das Haus der sieben Frauen Roman
Roman


Rezension

7 Frauen werden vor dem Ausbruch des brasilianischen Bürgerkriegs 1835 von ihrem Familienoberhaupt auf einem entfernten Landgut in Sicherheit gebracht. Was als kurzfristiger Aufenthalt gedacht war, entwickelt sich zum Exil für 10 Jahre. Die älteren Frauen bewirtschaften die Hacienda, während die Mädchen zu jungen Frauen heranwachsen. Die Liebe der jungen Marina zu einem Landarbeiter, von dem sie auch noch schwanger wird, zeigt, dass die sozialen Schranken überall ins Wanken geraten sind. Ein Familienroman aus weiblicher Perspektive, der Geschichtliches mit Übersinnlichem im Stil von Isabel Allende verbindet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wierz, Leticia

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung Familie Frau Flucht Brasilien Bürgerkrieg

Interessenkreis: FAMILIE

Wierz, Leticia:
Das Haus der sieben Frauen : Roman / Leticia Wierz. - 1. Aufl. - München : Limes, 2009. - 512 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: A casa das sete mulheres . - Aus dem Span. übers.
ISBN 978-3-8090-2561-0 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 86609001219 - Barcode: 09001219
WIER - Signatur: WIER - Roman