Böttcher, Jan
Das Kaff Roman
Roman


Rezension

Mit "Kaff" legt der Autor seinen 5. Roman (zuletzt "Y", ID-A 9/16) vor. In diesem kehrt der Architekt Michael Schürtz, der zum Studium aus dem Kaff wegzog und viele Jahre in der Großstadt verbrachte, zu seinen Wurzeln zurück. Er nimmt einen Bauleiterposten in seinem Heimatort an und wird, kaum dort angekommen, mit den Geistern der Vergangenheit konfrontiert. Seine Rückkehr spricht sich schneller herum, als ihm lieb ist und nicht alle sind über das Wiedersehen erfreut. Die Probleme zwischen Michael und den anderen ergeben sich insbesondere dadurch, dass er sich, als einer, der es schon einmal "raus" geschafft hat, überlegen fühlt. Erst als Schürtz erkennt, dass die Provinz auch in ihm selbst ist, schafft er es schließlich, nicht nur mit den anstrengenden neuen Hausbesitzern eine Übereinkunft zu treffen, sondern findet auch einen Weg, sich in die Dorfgemeinschaft einzufügen. Böttcher schafft es diesmal den Figuren Raum zu geben und überzeugende Geschichten zu entwickeln. Sein Schreibstil ist ironisch bis lakonisch, was ausgezeichnet zu der Einstellung und Stimmung von Schürtz passt. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Böttcher, Jan

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Architekt Gesellschaft Heimkehr Überheblichkeit Provinz

Böttcher, Jan:
Das Kaff : Roman / Jan Böttcher. - Berlin : Aufbau, 2018. - 267 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-351-03716-1 fest geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 86618003397 - Barcode: 18003397
BÖTT - Signatur: BÖTT - Roman