Bielenstein, Daniel
Das richtige Leben Roman
Roman


Rezension

Der Autor (Jahrgang 1967) hat nach z.B. "Die Frau fürs Leben" (BA 6/03) und "Max und Isabelle" (BA 5/04) erneut den Versuch gewagt, eine Generation zu erforschen. Diesmal sind es die Kinder der studentischen Revolutionäre der 1968er-Jahre. Ho Krämer wird zusammen mit seiner Zwillingsschwester Janis während einer Anti-Schah-Demo geboren. Eine wilde und chaotische Kindheit und Jugend in WGs mit vielen verschiedenen Bezugspersonen vor dem Hintergrund allgegenwärtiger politischer Aktionen folgt. So eine Erziehung hat Folgen, auch und gerade in der Liebe! Das erfährt unser 37-jähriger Protagonist Ho, jetzt Chef einer Design-Agentur, immmer aufs Neue als Unsicherheit, Bindungsangst, Entschlusslosigkeit oder ganz einfach wenig Einfallsreichtum in seiner Liebe zu seiner Celia. Sind am Ende doch die ständig von enormer Unruhe geplagten Eltern, Mutter Mo und Vater Kajo, an allem schuld? Mit viel Humor nimmt Bielenstein in seinem bis jetzt gelungensten Roman einen wichtigen deutschen Zeitabschnitt auf sehr angenehme und kurzweilige Weise auf die Schippe. Allen Bibliotheken zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bielenstein, Daniel

Standort: SL-HEI

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Berlin Eltern Sohn Kommune Lebensbewältigung

Interessenkreis: HEITERES

Bielenstein, Daniel:
Das richtige Leben : Roman / Daniel Bielenstein. - Frankfurt am Main : Scherz, 2007. - 253 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-502-11001-9 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 86607002120 - Barcode: 2-0000000-8-07002120-2
BIEL - Signatur: BIEL - Roman