Gilbert, Elizabeth
Der Hummerkrieg Roman
Roman


Rezension

Von allen die "Elchgeflüster" (BA 4/99) mit Begeisterung gelesen haben, sicherlich schon sehnsüchtig erwartet: der Debütroman von E. Gilbert. Und man wird nicht enttäuscht! Ruth Thomas wächst auf Fort Niles Island, einer winzigen Insel vor der Küste Maines, zwischen Fischern, Kuttern und Hummern auf. Als sie 9 Jahre alt ist, geht ihre Mutter aufs Festland zurück. Erst Jahre später erfährt sie, warum. Sie lebt lange bei den Pommeroys und deren 7 Söhnen. Ihre Schulzeit verbringt sie weit weg von der Insel. Bezahlt wird der Internatsaufenthalt von Lanford Ellis. Das Schicksal von Ruths Familie ist auf besondere Weise mit dem der Ellis' verknüpft. Mit 18 kehrt sie zurück, verliebt sich in Owney Wishnell und beschließt auf der Insel zu bleiben. Nicht nur das: sie gründet eine Kooperative der Fischer und verhilft ihrem alten Freund Senator Simon Addams zu seinem Museum. Authentische Dialoge und Charaktere, atmosphärisch dichte Erzählweise und Humor erinnern beim Lesen an John Irving. Für alle sehr empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gilbert, Elizabeth

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Maine Hummerfischerei

Interessenkreis: FAMILIE

Gilbert, Elizabeth:
Der Hummerkrieg : Roman / Elizabeth Gilbert. - 1. Aufl. - München : Manhattan, 2001. - 378 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Stern men . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-442-54535-3 fest geb. : DM 44.00

Zugangsnummer: 86602001341 - Barcode: 2-0000000-8-02001341-7
GILB - Signatur: GILB - Roman