Raúf, Onjali Q.
Der Junge aus der letzten Reihe
Kinder-Roman


Rezension

Die 9-jährige Ich-Erzählerin wünscht sich, der neue Junge in ihrer Klasse möge ihr Freund werden. Sie zieht Tom, Josie und Michael mit. Nach und nach klären sich die Fragen um Ahmet, den syrischen Flüchtlingsjungen, der ihre Sprache nicht versteht, bei einer Pflegemutter lebt, in der Schule Ms. Hemsi als Betreuerin hat. Er verlor unterwegs seine Eltern, ein Schwesterchen ertrank im Meer. Wie können die Schulfreunde Ahmet vor Mobbing schützen, ihm helfen, seine Eltern zu finden? Sie müssen die Queen um Hilfe bitten! Ein wagemutiger Plan führt zwei von ihnen zum Buckingham-Palace, hinter die Absperrungen während der Wachablösung. Ihre Aktion löst einen wilden Medienrummel aus, Schule und Elternhaus geben klärenden Rückhalt. - Das Buch belichtet das Flüchtlingsthema aus Sicht der Kinder hautnah, skizziert Spontaneität und Miteinander, spart Ängste, Missgunst und Hass ringsum nicht aus. Locker, spannend und informativ erzählt, weckt es Verständnis und Mitgefühl, ermutigt zu Zivilcourage, überreizt nicht, motiviert zum Gespräch. Gleich ob realistisch oder nicht, der positive Schluss tröstet! Empfehlenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Raúf, Onjali Q. Curnick, Pippa

Standort: SLK2

Schlagwörter: Freundschaft Kinderbuch Junge Schule Mobbing Migration

Raúf, Onjali Q.:
Der Junge aus der letzten Reihe / Onjali Q. Raúf ; aus dem Englischen von Katharina Naumann ; illustriert von Pippa Curnick. - Deutsche Erstausgabe. - Zürich : Atrium Verlag, 2020. - 286 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
Einheitssacht.: The boy at the back of the class
ISBN 978-3-85535-630-0 fest geb. : EUR 15.00

Zugangsnummer: 86620001266 - Barcode: 20001266
RAU - Signatur: RAU - Kinder-Roman