Brichzin, Kerstin
Der Junge im Rock
Kinder-Roman


Rezension

Das ist unfair: Mädchen und Frauen dürfen sich aussuchen, ob sie Röcke oder Hosen tragen. Wenn aber Jungen und Männer diese Freiheit auch für sich beanspruchen, erleben sie Ablehnung und Irritationen. So jedenfalls erfährt es Felix: Er liebt es, wenn Luft an seine Beine kommt. Und er mag Farben wie z.B. Rot. Seine Eltern lassen ihm bei der Wahl seiner Kleider alle Freiheiten. Aber im neuen Kindergarten bekommt Felix Probleme: "Du siehst aus wie ein Mädchen", "Das ist falsch, was du anhast", rufen ihm die Kinder zu. Sie grenzen ihn aus, hänseln ihn. Jungs tragen keine Röcke. Jungs tragen dunkle Farben, Power-Ranger-T-Shirts und spielen mit Baggern. Da hat sein Vater eine Idee Das Bilderbuch regt schon ab Kita-Alter dazu an, Rollenklischees zu hinterfragen und die Bedeutung von Toleranz, Respekt und Liebe an einem ungewöhnlichen, aber gut nachvollziehbaren Beispiel zu erkennen. Inmitten der wieder vermehrt betonten Rollenzuweisungen auf dem Buchmarkt zwischen rosaroten Glitzertiteln und blauen Actionbüchern sympathisch anders für alle!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brichzin, Kerstin

Standort: SLK-BB

Schlagwörter: Familie Mädchen Bilderbuch Kindergarten Junge Verschiedenheit Toleranz Kleidung Geschlechterstereotyp

Brichzin, Kerstin:
Der Junge im Rock / Kerstin Brichzin ; mit Bildern von Igor Kuprin. - Zürich : minedition, 2018. - 28 ungezählte Seiten : Bilderbuch ; 30 cm
ISBN 978-3-86566-328-3 fest geb. : EUR 13.95

Zugangsnummer: 86618002579 - Barcode: 18002579
Kinder-Roman