Jürgens, Udo
Der Mann mit dem Fagott Roman
Roman


Rezension

Der inzwischen 70-jährige musikalische Unterhaltungskünstler Udo Jürgens wurde 1934 als Udo Jürgen Bockelmann geboren. Als Sohn einer Mutter aus Schleswig-Holstein und eines aus der ehemaligen deutschen Moskauer Oberschicht gebürtigen Vaters, wuchs er in Österreich auf und studierte in Klagenfurt Musik. Zusammen mit seiner Co-Autorin hat Jürgens sich und seiner Familie in 4 Generationen ein sehr bemerkenswertes europäisches Denkmal gesetzt. Die auf sehr spannende Weise romantisierte Familiengeschichte führt den teilweise wirklich atemlosen Leser vom geschäftlichen Erfolg im zaristischen Russland, zur roten Revolution und Flucht nach Schweden. Die Erstarkung des NS-Staates und der Krieg traumatisieren die Familie erneut. Udo macht als Musiker eine Ausnahmekarriere, die ihn immer wieder an die Schauplätze seiner Familiengeschichte zurückführt und ihm Reisen über die ganze Welt beschehrt - bis hinein in die Gegenwart. Alles fängt damit an, als Heinrich Bockelmann zu Weihnachten in Bremen einem Fagottspieler begegnet ... Allen Bibliotheken empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jürgens, Udo

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Biografie Jürgens, Udo

Interessenkreis: BIOGRAFIE

Jürgens, Udo:
Der Mann mit dem Fagott : Roman / Udo Jürgens. Michaela Moritz. - München : Limes, 2004. - 702 S., [8 Bl.] ; 22 cm
ISBN 978-3-8090-2482-8 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 86605000238 - Barcode: 05000238
Zba - Signatur: Zba Jürge - Roman