Brinker-Gabler, Gisela
Deutsche Dichterinnen vom 16. Jahrhundert bis heute Gedichte und Lebensläufe
Roman


Rezension

Reine Frauenlyrik-Anthologien gibt es kaum. Die vorliegende erweiterte und aktualisierte Neuausgabe erschien erstmals 1978, zuletzt 2007 (hier nicht besprochen) und gilt als Klassiker. Die Anthologie vereint Gedichte von Frauen aus dem 16. Jahrhundert bis heute. Die Herausgeberin, Professorin für Komparatistik in den USA, starb 2019. Ihr literaturwissenschaftlich herausragender Essay zum literarischen Wirken von Frauen innerhalb der Literaturgeschichte stimmt auf die Thematik ein und erläutert Forschung und Gedichtauswahl. Chronologisch angeordnet stellen kurze biografische Artikel die jeweilige Lyrikerin vor. Meist mehrere Gedichte einer jeden Autorin geben Aufschluss über ihr dichterisches Werk. Neben mancher Neuentdeckung sind Droste-Hülshoff, Lasker-Schüler, Kaléko, Domin, Ausländer, Bachmann, Aichinger vertreten sowie wichtige Vertreterinnen der Gegenwartslyrik u.a. Kiwus, Hahn, Erb, Haderlap. Mit umfangreichem Quellenverzeichnis. Auch angesichts des Preises zur Anschaffung breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brinker-Gabler, Gisela

Standort: SL-GED

Schlagwörter: Deutschland Anthologie Lyrik Schriftstellerin

Interessenkreis: GEDICHTE

Brinker-Gabler, Gisela:
Deutsche Dichterinnen vom 16. Jahrhundert bis heute : Gedichte und Lebensläufe / herausgegeben und eingeleitet von Gisela Brinker-Gabler. - Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe. - Köln : Anaconda, 2020. - 512 Seiten : Illustrationen ; 20 cm
ISBN 978-3-7306-0911-8 fest geb. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 86621000335 - Barcode: 2-0000000-8-21000335-8
DEUT - Signatur: DEUT - Roman