Lund, Stina
Die Frauen von Skagen Roman
Roman


Rezension

Am Totenbett des Vaters verspricht Vibeke, seine Frankfurter Farbenfabrik weiterzuführen. In ihrem Herzen aber ist sie eine Malerin; sie lässt sich sogar, tatkräftig unterstützt von der feinsinnigen Mutter, an der renommierten Kunstschule im dänischen Skagen ausbilden. Dort fällt ihr in einem Café ein besonderes Bild auf. Es könnte von der Malerin Marie Krøyer stammen. Diese lebte Ende des 19. Jahrhunderts in Skagen. Die Eltern förderten ihr Talent und fanden sich sogar damit ab, dass sie den schwierigen Maler Peder S. Krøyer heiratete. Der aber entmutigte seine junge Frau, hatte Angst vor ihrem Talent, verfiel in Depressionen und konnte auch von Asta, der Vertrauten Maries und seiner Seelenverwandten, nicht gerettet werden. Thore, der charismatische Besitzer des Bildes, und Vibeke wollen hinter sein Schicksal und das der Malerin kommen. Dieser herrliche Künstler- und Liebesroman von Stina Lund (vgl. "Preiselbeertage", ID-A 46/17) auf zwei Zeitebenen lässt tief in die Seele jeder einzelnen Figur blicken. Eindrucksvoll erzählt, leidet und liebt man mit. Am Schluss: Taschentuch bereithalten! Meisterhaft!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lund, Stina

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Junge Frau Kunst Frauen Skagen Künstlerkolonie Skagensmalerne Geschichte 1895 Krøyer, Marie

Lund, Stina:
Die Frauen von Skagen : Roman / Stina Lund. - Originalausgabe. - Hamburg : Rowohlt Polaris, 2019. - 333 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-499-29188-3 kt. : EUR 16.00

Zugangsnummer: 86620000502 - Barcode: 20000502
LUND - Signatur: LUND - Roman