Desarthe, Agnès
Die guten Vorsätze Roman
Roman


Rezension

"Als Kind verstand ich nie, was Nachbarschaft alles bedeuten kann". Sonia, die Ich-Erzählerin, erfährt es, als sie sich, mit Mann und 2 Söhnen in der 1. eigenen Wohnung in Paris, ein geruhsames Leben ausmalt. Was wahr werden könnte, wenn nicht der gerade verwitwete Mr. Dupotier aus der Nachbarwohnung Zuwendung beanspruchen würde. Er friert, er hat Hunger, er sucht Ansprache. Sonia kann sich seinen Wünschen nicht entziehen. Steht doch Weihnachten vor der Tür mit dem Gebot der Milde und Liebe. Ihre Freundlichkeit wird nicht belohnt. Im Gegenteil. Der bösartige Bruder der Concierge bedroht nicht nur den hilflosen Alten, auch sie selbst gerät mit ihm in Konflikt. Heiter und leicht inszeniert liest sich dieser kleine Roman über nicht erfüllbare gute Vorsätze wie eine reale Episode aus dem Leben der französischen Autorin, deren Romane in vielfältiger Form die Unstimmigkeit menschlicher Bezüge umkreisen (BA 12/97; 5/99). Wieder formuliert sie geistreich und wendig, erhellt Ernstes mit kleinen ironischen Schlaglichtern. Leichtigkeit, wie Freunde guter Unterhaltung sie schätzen. Empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Desarthe, Agnès

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Familie Paris Nachbarschaft Bedrohung

Desarthe, Agnès:
Die guten Vorsätze : Roman / Agnès Desarthe. - Dt. Erstausg. - Berlin : Fest, 2001. - 136 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Les bonnes intentions . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-8286-0153-6 fest geb. : DM 34.23, EUR 17.50

Zugangsnummer: 86602004065 - Barcode: 2-0000000-8-02004065-9
DESA - Signatur: DESA - Roman