Kanitz, Christa
Die Heimkehr der Stellings Roman. Band drei
Roman


Rezension

Nach "Die Stellings" (ID 31/02) und "Die Erben der Stellings" (ID 26/03) liegt nun also der 3. (unabhängig zu lesende) Teil der Geschichte einer traditionsreichen Hamburger Familie vor. Im Mittelpunkt stehen Conrad Stelling, ein hoch gebildeter, den Nazis kritisch gegenüberstehender Geschichtsprofessor, und seine intelligente, lebenspraktische Tochter Isabella. Auch das gutbürgerliche, von solidem Wohlstand geprägte Leben der Stellings bleibt von den Umwälzungen des Dritten Reichs nicht unberührt. Isabella muss zum BDM und Arbeitsdienst, Conrad wird als Soldat schwer verwundet. In der vornehmen Villa werden Bombenopfer untergebracht und schließlich flüchten Isabella und ihre Mutter zu den Großeltern auf deren Gut in Hinterpommern, um dort das Kriegsende in Sicherheit abzuwarten. Doch die vorrückenden russischen Truppen zwingen die Stellings erneut zur Flucht. Realistischer und weniger betulich als die Vorgängerbände, genau recherchiert, ein wichtiges Stück deutscher Geschichte wird hier lebendig. Empfohlen für alle Bestände.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kanitz, Christa

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung Familie Hamburg

Interessenkreis: FAMILIE

Kanitz, Christa:
Die Heimkehr der Stellings : Roman. Band drei / Christa Kanitz. - München : Langen-Müller, 2005. - 344 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7844-2991-5 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 86605004233 - Barcode: 05004233
KANI - Signatur: KANI - Roman