Die Nacht der großen Flut Gespräche mit Zeitzeugen und Helmut Schmidt
Sachbuch


Rezension

Das Buch zum gleichnamigen Fernseh-Doku-Drama. In wirklich bewegender Weise geben hier Zeitzeugen, die damals unmittelbar von der Hamburger Flutkatastrophe von 1962 betroffen waren, Auskunft über ihr Einzelschicksal: Eine Frau erzählt z.B., wie sie als damals 6-jähriges Mädchen tagsüber noch Geburtstag gefeiert und nachts auf der Flucht durchs reißende Wasser ihre Mutter verloren hat. Befragt werden auch Rettungskräfte, Beamte und natürlich der damalige Polizeisenator und spätere Bundeskanzler Helmut Schmidt, dessen besonnener und zupackender Art es u.a. zu verdanken ist, dass nicht noch mehr Tote zu beklagen waren. Die Worte der Zeitzeugen und die vielen großformatigen Fotos erzählen ihre eigene Geschichte und geben auf eine zutiefst erschütternde und Mitgefühl erregende Weise wieder, wie jeder Betroffene damals sein persönliches Drama erlebt hat, aber auch was Hilfe und Solidarität in solch einer Situation bedeuten. Interessant auch die Chronik und die Karten zur Flut sowie die Infos zum Film. Eindrucksvoller als die "Flutbücher" von A. Schuller (BA 4/06) und H. Herlin (BA 2/06). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ley, Raymond

Schlagwörter: Geschichte Hamburg Sturmflut

Die Nacht der großen Flut : Gespräche mit Zeitzeugen und Helmut Schmidt / hrsg. von Raymond Ley. - Hamburg : Ellert & Richter, 2006. - 159 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 29 cm
ISBN 978-3-8319-0257-6 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 86606002497 - Barcode: 2-0000000-8-06002497-8
NAT - Signatur: NAT 1064 - Sachbuch