Fergie, Natalie
Die Nähmaschine Roman
Roman


Rezension

Eine Nähmaschine und ihre Reise durch die Zeit: Da ist die junge Arbeiterin Jean im Jahr 1911, die nach einem großen Streik das Singer-Nähmaschinenwerk verlassen muss und eine verzweifelte Nachricht an ihrer allerletzten Nähmaschine versteckt. Dann gibt es Connie, die im Jahr 1955 erfährt, wie ihrer Mutter jene Nachricht Mut gab, als sie völlig verzweifelt war und daraufhin mit eben jener Nähmaschine ihren Lebensunterhalt bestreiten konnte. Und dann ist da Fred, der im Jahr 2016 die Wohnung seines verstorbenen Großvaters ausräumt und auf genau diese Nähmaschine stößt, die die Veränderungen in seinem Leben ins Rollen bringt. Die schottische Autorin und Nähmaschinenliebhaberin versteht es, den Leser neugierig auf ihre Geschichte zu machen. Die einzelnen Erzählstränge ziehen einen rasch in die Handlung hinein und je weiter sich die Handlungsstränge zu einem Ganzen verdichten und die verschiedenen Personen zueinander geführt werden, desto mehr nimmt der Roman an Fahrt auf und der Leser mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der schottische Generationenroman ist gerne allen Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fergie, Natalie

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Familie Schottland Edinburgh Geschichte 1911-2016

Interessenkreis: FAMILIE

Fergie, Natalie:
Die Nähmaschine : Roman / Natalie Fergie ; übersetzt von Christine Heinzius. - München : Wunderraum, 2019. - 410 Seiten ; 22 cm
Einheitssacht.: The sewing maschine
ISBN 978-3-336-54802-6 fest geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 86619055983 - Barcode: 19055983
FERG - Signatur: FERG - Roman