Bergmann, Michel
Die Teilacher (1) Roman
Roman


Rezension

Im Januar 1972 stirbt David Bermann in einem Frankfurter Altenheim. Alfred, der Sohn von Bermanns langjähriger Geliebter, kümmert sich um den Nachlass. Beim Ausräumen des Zimmers erinnert er sich an seinen "Onkel" und setzt nach und nach eine beeindruckende Lebensgeschichte zusammen. Es ist nicht nur die Lebensgeschichte David Bermanns, sondern die etlicher Juden, die als meist einzig Überlebende ihrer Familien schon bald nach Ende des Krieges nach Frankfurt zurückkehren. Obwohl im Land der Täter, ist Frankfurt doch auch ihre Heimatstadt, wo sie als Teilacher (einer Art Handelsreisende) wieder ins Leben finden wollen. Dabei verlaufen ihre Schicksale vor dem traumatisierenden Hintergrund des Holocaust, jedoch auch vor der Herausforderung, dieses Trauma in das neue Leben zu integrieren und an eine Zukunft und die Liebe zu glauben. Der Drehbuch-Autor, der als Kind jüdischer Eltern aufwuchs, lässt trotz des ernsten Themas viel Humor in seinen 1. Roman einfließen. Er spielt mit Vorurteilen und Versatzstücken des Jiddischen. In Frankfurt unverzichtbar, überall sonst wärmstens empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bergmann, Michel

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung Frankfurt Main

Bergmann, Michel:
Die Teilacher (1) : Roman / Michel Bergmann. - Orig.-Ausg. - Hamburg [u.a.] : Arche, 2010. - 286 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-7160-2628-1 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 86610001210 - Barcode: 10001210
BERG - Signatur: BERG - Roman