Lorentz, Iny
Die Wanderhure und die Nonne Roman
Roman


Rezension

Wieder wird die ehemalige Wanderhure Marie unfreiwillig in die kriegerischen Auseinandersetzungen der Zeit hineingezogen (zuletzt ID-A 38/14). Sie erhofft sich eine Heirat ihrer Tochter mit dem Adligen von Herrenroda und folgt dessen Einladung auf eine abgelegene Burg. Dort werden alle Mitglieder der Adelssippe heimtückisch ermordet, damit ein Cousin, der Herrensteiner, die Alleinherrschaft über das Gebiet erringt. Unter den größten Strapazen gelingt Marie, ihrer Tochter und einer Nonne aus dem Adelsgeschlecht die Flucht. Sie verirren sich in einem unduchdringlichen Wald und werden von einer Räuberbande aufgegriffen. Da alle Familienmitglieder der Herrenroda ausgerottet wurden, bekommt nun die Nonne eine besondere Bedeutung, sie ist die alleinige Erbin. Nur durch den Erfindungsreichtum Maries werden die drei Frauen alle dramatischen Abenteuer überleben können. Die Fan-Gemeinde der beiden Autoren wird sich über diesen neuen Schmöker, dessen Qualität eher durchschnittlich ist, freuen. Überall brauchbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Die Wanderhure

Personen: Lorentz, Iny

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Mittelalter Adel Thüringen Überfall Burg

Interessenkreis: HISTORISCHES

Lorentz, Iny:
Die Wanderhure und die Nonne : Roman / Iny Lorentz. - Originalausgabe. - München : Knaur, 2018. - 639 Seiten ; 22 cm. - (Die Wanderhure; 7. Band)
ISBN 978-3-426-65349-4 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 86619052224 - Barcode: 2-0000000-8-19052224-5
LORE - Signatur: LORE - Roman