Rhue, Morton
Die Welle in einfacher Sprache
Roman


Rezension

Wie entsteht Faschismus? Das will ein amerikanischer Lehrer seiner Klasse durch ein Experiment (das es so tatsächlich gegeben hat) verdeutlichen. Er startet eine Bewegung, mit eigenem Gruß, Abzeichen und Parolen, schwört alle auf eine vorgegebene Linie ein. Aber der Versuch gerät außer Kontrolle: "Die Welle" wird immer totalitärer, Andersdenkende werden ausgegrenzt und bedroht, sodass schließlich abgebrochen werden muss. Am Ende bleibt die für alle schmerzhafte Erkenntnis, dass Faschismus grundsätzlich jederzeit und überall entstehen kann. - Dieser Klassiker der Jugendliteratur, 1984 erstmals auf Deutsch erschienen, der schon verschiedene mediale Umsetzungen erfahren und vielfach Eingang in Schule und Unterricht gefunden hat, liegt nun hier in einfacher Sprache vor. Trotz dem Format geschuldeter Kürze und Vereinfachung (mit ausführlichem Glossar im Anhang) spannend und eindrücklich. Wegen des relativ hohen Preises für das (hochwertige) Paperback können Schulbibliotheken die Anschaffung als Klassensatz erwägen, ansonsten als Lektüre in einfacher Sprache für jede Bibliothek eine Bereicherung. Ab 14.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rhue, Morton

Standort: SLJ

Schlagwörter: Jugendbuch Klassiker Leicht zu lesen Leichte Sprache

Interessenkreis: LEICHTER LESEN

Rhue, Morton:
Die Welle : in einfacher Sprache / Morton Rhue ; Text in einfacher Sprache: Eva Dix. - Lizenzausgabe, Bearbeitung. - Münster : Spaß am Lesen Verlag, 2018. - 134 Seiten ; 21 cm
Einheitssacht.: The wave
ISBN 978-3-944668-78-9 kt. : EUR 13.50

Zugangsnummer: 86618003184 - Barcode: 18003184
RHUE - Signatur: RHUE - Roman