Levy, Marc
Eine andere Vorstellung vom Glück Roman
Roman


Rezension

Philadelphia, 2010. Fünf Jahre hätte Agatha noch im Gefängnis verbringen müssen, dann wären ihre 35 Jahre Haft vorbei gewesen. Sie flieht, setzt sich an einer Tankstelle in das Oldsmobile der verblüfften Milly und zwingt die junge Frau, ihren Wagen in Richtung Pazifikküste zu lenken. Bald wird der ruppige Ton der beiden Frauen freundlicher. Milly erzählt von ihrem vorhersehbaren Leben, Agatha hört zu und gibt ihrerseits winzige Details aus einem bewegten Leben preis. Was sie Milly lange Zeit verschweigt ist, dass sie mehr gemeinsam haben, als sich die junge Frau je hätte träumen lassen. Es braucht nicht lange, dann merkt der Leser, dass dem großartigen Schriftsteller ("Er & sie", ID-A 23/17) wieder ein Bestseller gelungen ist. Perfekt orchestriert führt dieses "Roadmovie" in die politische amerikanische Vergangenheit, die geprägt war von Gewalt, Polizeiwillkür und Rassismus. Verwoben in die Biografie von Agatha und Milly verbindet der Roman Familiendrama, Gefängnis-Trauma, unerschütterliche Liebe u.v.m. Man kann das Buch kaum weglegen, so sehr fesselt es. Am Ende: Taschentuch bereit halten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Levy, Marc

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung USA Entführung Beziehung Frauen Weibliche Gefangene

Levy, Marc:
Eine andere Vorstellung vom Glück : Roman / Marc Levy ; aus dem Französischen von Eliane Hagedorn [und andere]. - München : Blanvalet, 2018. - 349 Seiten ; 22 cm
Einheitssacht.: Une autre idée du bonheur
ISBN 978-3-7645-0595-0 fest geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 86618004547 - Barcode: 2-0000000-8-18004547-1
LEVY - Signatur: LEVY - Roman