Ungerer, Tomi
Emil der hilfreiche Tintenfisch
Kinder-Roman


Rezension

Emil, der Tintenfisch, rettet den Polizeiboot-Kapitän Samowar vor einem Hai. Dieser nimmt ihn mit und Emil vollbringt viele Heldentaten an Land, ehe er wieder ins Meer zurückkehrt. Dort wird er auch weiterhin von seinem Freund Samowar besucht. Dieser Klassiker, 1980 erstmalig erschienen, zeigt die Beschwingtheit, die viele von Ungerers Büchern innehaben. So vollführt die Handlung fröhliche Kapriolen, ohne dabei zu ernsthaft oder angestrengt zu wirken. Beeindruckend für Kinder ist mit Sicherheit ein großes Maschinengewehr, das ein paar Schmuggler an den Oktopus verlieren. Illustratorisch verstärken die Bilder in Rot und Grün den klassischen Eindruck. Leider wird der herrliche Detailreichtum des Buches beim Cover noch nicht deutlich. Mit einer Doppelseite huldigt Ungerer seiner Vorliebe für Verwandlungen am Tintenfisch. Das kennt man auch aus seinem Vorschul-Klassiker "Crictor die gute Schlange" (BA 11/89). Nach Letzterem und dem unverzichtbaren "Die drei Räuber" stellt dies auf jeden Fall einen weiteren Meilenstein Ungerers da, der jeden Bibliotheksbestand bereichert.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Ungerer, Tomi

Standort: SLK-BB

Schlagwörter: Bilderbuch Klassiker Tintenfisch

Interessenkreis: MEER & KÜSTE

Ungerer, Tomi:
Emil der hilfreiche Tintenfisch / Tomi Ungerer ; Deutsch von Anna von Cramer-Klett. - Zürich : Diogenes, 2018. - 36 ungezählte Seiten : Bilderbuch ; 28 cm
Einheitssacht.: Emil
ISBN 978-3-257-01240-8 fest geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 86619053859 - Barcode: 19053859
1 - Signatur: 1 Unger - Kinder-Roman