Hegi, Ursula
Emma Blau Roman
Roman


Rezension

Backsteine? dunkles Holz? Marmor? gebrannte Ziegel? Die deutschstämmige Wahlamerikanerin Hegi (zuletzt "Das Schweigen durchbrechen": BA 1/99) weiß, dass ein Haus mehr ist als die bloße Summe seiner Baumaterialien. Ins Zentrum ihres eloquenten Romans stellt sie deshalb die "Wasserburg", ein 6-stöckiges Bauwerk im ländlichen Neuengland, das für die deutsche Einwandererfamilie Blau zwischen 1911 und 1990 schicksalsbestimmend wird. Der mit vielen Charakteren bevölkerte Erzählbogen spannt sich von Stefan bis zu Emma Blau: hier der ehrgeizige Wasserburg-Erbauer, dort die ihm so ähnliche Enkelin. An ihr führt Hegi uns vor, dass ein Haus Heimat und Fluch gleichermaßen sein kann und zeigt, wie die Muster des Lebens über Generationen hinweg variieren. Anspruchsvolle Leser werden sich liebend gern in diesen intelligenten, wunderbar verdichteten Roman hineinziehen lassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hegi, Ursula

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung USA Familie Deutsche Einwanderer

Interessenkreis: FAMILIE

Hegi, Ursula:
Emma Blau : Roman / Ursula Hegi. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2002. - 562 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: The vision of Emma Blau . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-462-03078-5 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 86602010662 - Barcode: 02010662
HEGI - Signatur: HEGI - Roman