Bade, Eva
Eselsbrücken Merksätze, Gedichte und ganz viel Lustiges
Kinder/Jugend-Sachbuch


Rezension

"Afrikanische Elefanten haben lange Ohren. Indische Elefanten haben winzige Ohren." Mithilfe dieser Lautverwandtschaften kann man sich diese Tatsachen merken. Zum Sachkundeunterricht finden wir die meisten "Eselsbrücken" in Form von Versen und mehrstrophigen Gedichten. Witzig und ungewöhnlich die "Bundesländer-Limericks"! Besonders schöne Beiträge gibt es für den Deutschunterricht, darunter von James Krüss "Ein Fremdling unseres Alphabets" - gemeint ist das V - sowie "Das Zett gehört zum Alphabet" von Paul Maar und "Der Werwolf" von Christian Morgenstern, in dem es um die Beugung geht. Man kann das farbig illustrierte Buch gezielt zu den verschiedenen Schulstoffen einsetzen oder sich hier und dort mit den gelungenen kleinen oder größeren Häppchen bedienen. Bis auf den kurzen Mathe-Teil merkt man zunächst gar nicht, dass es um schulische "Belehrungen" geht. Ein gutes Zeichen! Ja, man kann sich die Sache sogar vom alphabetischen Register aus vornehmen. Also, das Buch macht Spaß und ist allen empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Haberstock, Meike Bade, Eva

Standort: SK

Schlagwörter: Kindersachbuch Kinderlyrik Lustiges Gedächtnishilfe Lernhilfe Primar

Interessenkreis: LERNHILFEN

Bade, Eva:
Eselsbrücken : Merksätze, Gedichte und ganz viel Lustiges / Eva Bade, Cordula Thörner u.a. ; Illustrationen von Meike Haberstock. - 2. Aufl. - Hamburg : Carlsen, 2016. - 74 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele ; 27 cm
ISBN 978-3-551-25031-5 fest geb. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 86617001600 - Barcode: 2-0000000-8-17001600-9
ALLG 53 B - Signatur: ALLG 53 B - Kinder/Jugend-Sachbuch