Capobussi, Maurizio
Fotografieren - traditionell und digital Motivwahl, Bildausschnitt, Licht, Beleuchtung
Sachbuch


Rezension

Das Schnäppchen der Saison für völlig verarmte Bibliotheken! Der Autor durchmisst praktisch alle Bereiche, die den Einsteiger ins Fotografien als Grundinformation interessieren: die wichtigsten Sparten mit ihren Eigenheiten, Kameraangebote, Filmwahl, Belichtungstechnk, Objektive, Zubehör bis hin zu den neuesten Grundlagen der Labortechnik und neueste Entwicklungen wie APS und digitale Fotografie (Stand hier ca. 1998). Das muss bei etwas mehr als 200 Seiten natürlich in Siebenmeilenstiefeln geschehen und führt dann schon mal zu unfreiwillig komischen Verkürzungen ("Durch das Fehlen der Farbe liegt der Ausdruck in der Schwarz-Weiß-Fotografie in den Grautönen ..."), aber der Text ist seriös, kenntnisreich und gut ausgewählt, die Beispielfotos erstaunlich brillant wiedergegeben. Vergleichbare Titel liegen schon eine Zeit zurück (J. Hedgecoe: "Neue Fotoschule", BA 9/99 und J. Freeman: "Große Buch der Fotografie": BA 12/99), wo also Bedarf besteht: Zugreifen. Kein Ramschtitel. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Wissenswertes, Sport, Technik

Personen: Capobussi, Maurizio

Standort: S

Schlagwörter: Ratgeber Photographie

Capobussi, Maurizio:
Fotografieren - traditionell und digital : Motivwahl, Bildausschnitt, Licht, Beleuchtung / Maurizio Capobussi. - Dt. Erstausg. - Klagenfurt : Kaiser, 2001. - 224 S. : überw. Ill. und graph. Darst. (farb.) ; 24 cm. - (Wissenswertes, Sport, Technik)
Einheitssacht.: Fotografia . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-7043-1297-6 fest geb. : DM 10.00

Zugangsnummer: 86602000434 - Barcode: 2-0000000-8-02000434-7
TECH 840 C - Signatur: TECH 840 C - Sachbuch