Lelord, François
Hector und die Kunst der Zuversicht
Roman


Rezension

Wie schafft man es, zuversichtlich durchs Leben zu gehen, auch wenn nicht immer alles nach Wunsch verläuft? Psychiater Hector, der seinen Patienten genau dabei helfen will, kommt selbst etwas ins Schleudern. Er ist älter geworden, und seine Patienten werden immer anstrengender. Mit seiner Ehe steht es nicht zum Besten, und auch in seiner Vaterrolle zweifelt er sich an. Hector macht sich auf die Suche nach dem Rezept für Zufriedenheit mit sich selbst. Dabei kommt eine ganz beachtliche Anzahl von "rosa Brillen" heraus: Ratschläge, wie man das Leben trotz all seiner Tragik positiv sehen und meistern kann. F. Lelord, zuletzt "Hector und die Suche nach dem Paradies" (ID-A 17/16), schafft es wie in allen Bänden seiner Reihe um den Psychiater Hector, auf unterhaltsame Weise Lebensratschläge zu geben. Sich selbst nicht klein zu machen, seine Erfolge nicht zu zerreden und von Zeit zu Zeit wahrzunehmen, in wie vielen Dingen des Lebens man Glück gehabt hat, sind zwar keine neuen Tipps, werden aber prägnant vorgebracht und wirken in der Summe ermutigend auf den Leser. Für die große Fangemeinde von Hector ein Muss.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Hector

Personen: Lelord, François

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Psychiater Philosophisches Optimismus

Lelord, François:
Hector und die Kunst der Zuversicht / François Lelord ; aus dem Französischen von Ralf Pannowitsch. - München : Piper, 2018. - 235 Seiten ; 20 cm. - (Hector; [8])
Einheitssacht.: Hector et les lunettes roses
ISBN 978-3-492-05628-1 fest geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 86618003222 - Barcode: 18003222
LELO - Signatur: LELO - Roman