Schoder, Sabine
Immer ist ein verdammt langes Wort Roman
Roman


Rezension

Rena hat es alles andere als leicht: Nach einem schlimmen Unfall lag sie im Koma und wurde x-fach operiert. Trotz künstlicher Hüfte kämpft sie täglich mit Schmerzen. Außerdem muss sie gemeinsam mit ihrer psychisch labilen Mutter umziehen - in einem heruntergekommenen Viertel kommen sie unter. Allein ihr Nachbar Kick, der auf einmal auf ihrem Balkon auftaucht, gibt Rena Hoffnung und hilft ihr über ihre Gedächtnislücken hinweg. - Nach "Liebe ist so scheißkompliziert" (ID-A 35/18) nimmt sich S. Schoder wieder diversen Problemen Jugendlicher an. Rena muss nicht nur mit ihrer Gesundheit kämpfen, sondern bekommt es auch mit Nazis, Schulstress und der ersten Liebe zu tun. Doch Rena ist so eine toughe und schlagfertige Protagonistin, die einem schnell ans Herz wächst, und mit Kick stellt Schoder ihr einen rebellischen aber dennoch charmanten Gegenpart zur Seite, der diesen Roman wunderbar abrundet. Trotz der Ernsthaftigkeit der Themen bewahrt sich Schoder eine gewisse Leichtigkeit und lässt Protagonistin Rena in ihrer ganzen Authentizität zu Wort kommen. Sprachlich wie optisch ein Blickfang! Gerne empfohlen. Ab 13.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schoder, Sabine

Standort: SLJ

Schlagwörter: Jugendbuch Verlieben Geist Freundschaft-Liebe Weibliche Jugendliche Tödlicher Verkehrsunfall Retrograde Amnesie

Schoder, Sabine:
Immer ist ein verdammt langes Wort : Roman / Sabine Schoder. - Originalausgabe. - Frankfurt am Main : Sauerländer, 2020. - 351 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-7373-5743-2 kt. : EUR 14.00

Zugangsnummer: 86621000181 - Barcode: 21000181
SCHODE - Signatur: SCHODE - Roman