Tucholsky, Kurt
Lerne lachen ohne zu weinen
CD


Rezension

Nach einer Zusammenstellung von Tucholsky-Texten zum Verhältnis der Geschlechter zueinander (vgl. "Frauen sind eitel, Männer nie !!", IN 19/08) erscheint in der kleinen Hörbuch-Edition Bell nun eine weitere ambitionierte Produktion mit Texten des gesellschaftskritischen Literaten und Journalisten. Die vorliegende Auswahl von 47 Texten bietet neben leichter, wohlkomponierter Gebrauchsliteratur liebevolle Alltagsbeobachtungen und v.a. auch die illusionslose, teils bissig-böse, teils resignative Darstellung der gesellschaftlichen Verhältnisse mit ihren ökonomischen Verwerfungen, individuellen und intellektuellen Ausflüchten und Überlebensstrategien. Die Texte zeugen vom scharfen Verstand eines Autors, der wie kein anderer in den 1920er-Jahren mit Witz und Humor gegen die politischen Entwicklungen anzuschreiben versuchte. Tucholskys Betrachtungen zu den Interessen und zum Geschmack des breiten Publikums, zu den Verhaltensweisen leitender Beamter oder von Wirtschaftsbossen wirken teils erstaunlich aktuell. Erneut interpretiert Jürgen von der Lippe engagiert und lustvoll Tucholskys Werke.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bell Hörbuch-Edition

Personen: Tucholsky, Kurt

Standort: CDL

Interessenkreis: HEITERES

Tucholsky, Kurt:
Lerne lachen ohne zu weinen / Kurt Tucholsky. Panter, Tiger & Co. Gelesen von Jürgen von der Lippe. - Aichtal : Bell Musik, 2008. - 2 CD. - (Bell Hörbuch-Edition)
ISBN 978-3-940994-01-1 (2 CD zs.) : EUR 19.95

Zugangsnummer: 86608006048 - Barcode: 08006048
CD-L: Zba - Signatur: CD-L: Zba Tucho - CD