Nadin, Joanna
Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen Roman
Roman


Rezension

Im Alter von 6 Jahren zieht Dido 1976 mit ihrer Mutter Edie aus einem besetzten Haus in London in eine gepflegte Kleinstadt. Sie klettert in den Nachbarsgarten und findet dort, was sie nur aus Geschichten kennt: die scheinbar heile Welt des gehobenen Mittelstands und damit das Gegenteil von dem, was sie mit der antiautoritär erziehenden, feministischen, alkoholsüchtigen Edie hat. Dido lebt fortan den Spagat zwischen zwei Welten. Sie will unbedingt auch ein normales, geordnetes Leben und kann sich doch nicht von ihrer Mutter lösen. Mit großem Staunen und schonungsloser Ehrlichkeit betrachtet sie die Welt - ihr Dasein als Außenseiterin, ihre (oft unglücklichen) Beziehungen, ihre verzweifelten Phasen, ihre große Liebe zu Büchern und zum Nachbarsjungen Tom und ihre enge Bindung an Edie. Rückblickend und mit zeitgeschichtlichen Einsprengseln erzählt die 34-jährige Dido ihre Geschichte und geht dabei tiefgründigen Fragen nach: Was ist Familie? Welche Menschen zählen wirklich im Leben? Wie entsteht Geborgenheit? Eine Geschichte voller Tragikomik, schlichtweg herzergreifend, unbedingt breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nadin, Joanna

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Familie Weibliche Jugend Kleinstadt England Frauen Kindheit/Jugend Antiautoritäre Erziehung Geschichte 1976-

Interessenkreis: KINDHEIT/JUGEND

Nadin, Joanna:
Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen : Roman / Joanna Nadin ; Deutsch von Astrid Finke. - München : Limes, 2020. - 441 Seiten ; 21 cm
Einheitssacht.: The queen of bloody everything
ISBN 978-3-8090-2707-2 fest geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 86620003021 - Barcode: 20003021
NADI - Signatur: NADI - Roman