Meyer-Burckhardt, Hubertus
Meine Tage mit Fabienne
CD


Rezension

Bei H. Meyer-Burckhardt (zuletzt "Die kleine Geschichte einer großen Liebe", ID-A 45/14) geht es erneut um die alles verändernde Kraft der Liebe: Kannstatt, Ende 50, wohnt aus Überzeugung in einem Mehrparteienhaus in Berlin, dessen Bewohner er schon an der Art, wie sie die Haustür schließen, erkennen kann. Er genießt es, dass alles seinen gewohnten Gang geht. Dann zieht die junge Fabienne ein, die im Erdgeschoss einen Hutladen eröffnet, und wirbelt mit ihrer unkonventionellen und energischen Art Kannstatts Leben durcheinander. Das Besondere an der Hörfassung des Romans, einer ungekürzten Lesung, ist, dass sie vom Autor selbst bestritten wird. H. Meyer-Burckhardt hat eine angenehme Stimme, die gut zum Erzähler passt. Wörtliche Rede wiederzugeben oder ein paar Liedzeilen zu singen, sind für ihn kein Problem. Weitere Sprecher, Soundeffekte oder Musik wurden nicht verwendet. Da Geräusche und Musik für den Erzähler eine große Rolle spielen, hätte man hier eventuell mehr einsetzen können. Trotzdem hört sich das Ganze unterhaltsam an und ist bei entsprechendem Bedarf eine gute Alternative zur Druckfassung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Meyer-Burckhardt, Hubertus

Standort: CDL

Schlagwörter: Liebe Musiker Lesung Berlin-Moabit Mietshaus Bekannter Elsässerin Temperament

Interessenkreis: LIEBE

Meyer-Burckhardt, Hubertus:
Meine Tage mit Fabienne / Hubertus Meyer-Burckhardt ; Sprecher: Hubertus Meyer-Burckhardt ; Regie: Kerstin Kaiser. - Originalfassung. - Köln : Lübbe Audio, 2016. - 4 CDs (266 Min.) in Klappbox
ISBN 978-3-7857-5218-0 (4 CDs zs.) : EUR 16.99

Zugangsnummer: 86616002034 - Barcode: 16002034
CD