Frei, Pierre
Onkel Toms Hütte, Berlin Roman
Roman


Rezension

Kaum ist der 2. Weltkrieg beendet und die Siegermächte richten ihre Sektoren in Berlin ein, da wird eine junge, blonde Frau erwürgt zwischen den Geleisen des Bahnhofs "Onkel Toms Hütte" aufgefunden. Inspektor Dietrich kommt nicht zur Ruhe, weitere weibliche Opfer sind zu beklagen, die offensichtlich von einem psychopathischen Serientäter umgebracht werden, der stets nach der gleichen Methode vorgeht. Alle Frauen waren zuvor in die alltäglichen Wirren und Gräuel der NS-Zeit eingebunden, die der Roman kapitelweise authentisch und beeindruckend referiert. So entsteht ein zeitgeschichtliches Panorama, das die eigentliche Krimihandlung hinten anstellt, dafür die Ungeheuerlichkeiten der Nazi-Politik einschließlich Judenverfolgung, Führerhörigkeit und Vernichtung "lebensunwerten Lebens" hautnah schildert. - Breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Frei, Pierre

Schlagwörter: Geschichte Mord Belletristische Darstellung Berlin Erwachsenwerden Frau Männliche Jugend Verbrechensopfer Nachkriegszeit Weltkrieg II Geschicte 1945

Frei, Pierre:
Onkel Toms Hütte, Berlin : Roman / Pierre Frei. - 1. Aufl. - München : Blessing, 2003. - 542 S. ; 24 cm
ISBN 978-3-89667-250-6 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 86604001878 - Barcode: 04001878
FREI - Signatur: FREI - Roman