Ben Jelloun, Tahar
Papa, was ist ein Terrorist?
Kinder/Jugend-Sachbuch


Rezension

Der französische Schriftsteller marokkanischer Herkunft hat für dieses Buch auf sein schon früher bewährtes System zurückgegriffen, gesellschaftlich relevante Themen und ihre Hintergründe in Form eines Dialogs zwischen Vater und Tochter zu erörtern. Nach "Papa, was ist ein Fremder" (BA 6/99), "Papa, was ist der Islam?" (BA 7/02) und "Papa, woher kommt der Hass?" (BA 12/05) widmet er sich hier dem Terrorismus in allen seinen Aspekten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Terror der jüngsten Zeit, der im Namen des Islams begangen wird. Ben Jelloun, der selbst Freunde und Angehörige bei islamistischen Anschlägen verlor, bezieht Stellung gegen die Radikalisierung im Namen einer Religion oder Ideologie. Am Ende des Buches wird ein Aufruf an alle Muslime abgedruckt, den Glauben der angemaßten Deutungshoheit der islamistischen Terroristen zu entziehen: "Entreißen wir den Islam den Klauen des IS." Ein anspruchsvolles, klug geschriebenes Buch; für Jugendliche dürfte es bei den oft komplizierten Sachverhalten nicht immer einfach sein, den Überblick zu behalten, dennoch eine klare Kaufempfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ben Jelloun, Tahar

Standort: SJ

Schlagwörter: Gewalt Jugendsachbuch Terrorismus Krieg/Frieden Djihad

Ben Jelloun, Tahar:
Papa, was ist ein Terrorist? / Tahar Ben Jelloun ; aus dem Französischen von Christiane Kayser. - Originalausgabe. - München ; Berlin : Berlin Verlag, 2016. - 127 Seiten : Illustration ; 20 cm
ISBN 978-3-8270-1342-2 fest geb. : EUR 14.00

Zugangsnummer: 86617000751 - Barcode: 2-0000000-8-17000751-9
POL 660 - Signatur: POL 660 B - Kinder/Jugend-Sachbuch