Gercke, Doris
Pasewalk eine deutsche Geschichte
Roman


Rezension

Am Beispiel des Schicksals von 2 Frauen, Dora und Lisa, erzählt die bekannte Krimiautorin Doris Gercke, Schöpferin der Detektivin Bella Block (zuletzt "Schweigen oder Sterben", BA 12/07), deutsche Geschichte von 1902 bis zur Gegenwart. Die Anwältin Lisa, Anfang 30, hat den Kontakt zu ihrer Großmutter Dora abgebrochen, als diese 17 Jahre zuvor wegen Mordes verhaftet und verurteilt wurde. Dora hat ihre Tat nie geleugnet, sogar erklärt, sie würde sie jederzeit wieder begehen. Als Lisa sie schließlich im Gefängnis besucht, erklärt Dora nur: "Fahr nach Pasewalk, dann wirst Du verstehen". Widerstrebend tritt Lisa die Reise an, geht den Geschehnissen der Vergangenheit nach, die in Rückblenden erzählt werden; sie deckt einen tragischen Irrtum auf. Doris Gercke gelingt es, die persönliche Geschichte der Familie ihrer Protagonistinnen mit Kaiserreich, 3. Reich und Nachkriegszeit eindrucksvoll zu verknüpfen. Auch diese etwas andere Gercke wird nachgefragt werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gercke, Doris

Schlagwörter: Mord Belletristische Darstellung Familie Großmutter Geheimnis Pasewalk

Interessenkreis: FAMILIE

Gercke, Doris:
Pasewalk : eine deutsche Geschichte / Doris Gercke. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2009. - 156 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-455-40188-2 fest geb. : EUR 17.00

Zugangsnummer: 86610000019 - Barcode: 2-0000000-8-10000019-1
GERC - Signatur: GERC - Roman