Urban, Simon
Plan D Roman
Roman


Rezension

Ostberlin 2011: Die DDR ist marode, eine Wiedervereinigung hat es nie gegeben, Lafontaine ist Bundeskanzler, in der DDR Krenz noch an der Macht, nur die Stasi existiert angeblich nicht mehr in der ursprünglichen Form. Mittendrin der Vopo-Hauptmann Martin Wegener, der einen Mord an einem ehemals engen Berater von Krenz aufklären soll, der nach Stasi-Methode getötet wurde. Doch soll es nur so aussehen? Durch dessen Tod sind die Wirtschaftsverhandlungen zwischen DDR und BRD höchst gefährdet, deshalb bekommt Wegener Unterstützung von westdeutschen Polizeibeamten. In einem Staat, in dem Jeder Jeden bespitzelt und verrät und keiner der ist, der er zu sein scheint, gerät Wegener an seine persönlichen Grenzen und erkennt erst sehr spät die wirklichen Drahtzieher. In seinem interessanten Debüt beschreibt Germanist S. Urban sprachlich virtuos mit zahlreichen inneren, philosophisch-derben Monologen und manchmal zu lang geratenen, jedoch sehr intelligenten, satirisch-ironischen Vergleichen ein beklemmend-realistisches Szenario, wobei der Leser aufpassen muss, es nicht mit der Wirklichkeit zu verwechseln. Empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Urban, Simon

Standort: SL-THR

Schlagwörter: Mord Belletristische Darstellung Deutschland DDR Ermittlung Verbrechensopfer

Interessenkreis: THRILLER

Urban, Simon:
Plan D : Roman / Simon Urban. - Frankfurt am Main : Schöffling, 2011. - 550 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-89561-195-7 fest geb. : EUR 24.95

Zugangsnummer: 86611004467 - Barcode: 11004467
URBA - Signatur: URBA - Roman