Jürgs, Michael
Sklavenmarkt Europa das Milliardengeschäft mit der Ware Mensch
Sachbuch


Rezension

Gigantische Summen werden umgesetzt in diesem Geschäft mit der Ware Mensch, die zum Zwecke der Prostitution, der Zwangsarbeit - ob auf Feldern, in Fabriken oder als Haussklaven - und sogar für die Organentnahme gehandelt wird. Seit der Eiserne Vorhang gefallen ist und die Globalisierung alle Wirtschaftsbereiche erfasst hat, sind auch für die Organisierte Kriminalität die Grenzen gefallen. Der bekannte Journalist und Buchautor (vgl. z.B. M. Jürgs: "BKA, Europol, Scotland Yard", ID-A 15/11) hat gründlich recherchiert und aufgezeichnet, mit welcher Skrupellosigkeit Menschenhändler die Notlage vieler Menschen in armen Ländern ausnutzen und diese dem "Sklavenmarkt" in Europa zuführen. Als Fazit dieser erschütternden Tatsachen beklagt er das Versagen von Politik und Polizei, den Menschenhändlern das Handwerk zu legen und fordert eine gesamteuropäische Strategie. Vgl. zum Thema auch die fundierte, gleichwohl populäre Darstellung des Experten K. Bales: "Moderne Sklaverei" (BA 11/08). Als engagierter Report, der schon breite Resonanz in den Medien gefunden hat, wird dieser aktuelle Bericht empfohlen. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jürgs, Michael

Schlagwörter: Europa Menschenhandel

Jürgs, Michael:
Sklavenmarkt Europa : das Milliardengeschäft mit der Ware Mensch / Michael Jürgs. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 2014. - 351 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-570-10187-2 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 86614019326 - Barcode: 2-0000000-8-14019326-6
SOZ 398 - Signatur: SOZ 398 J - Sachbuch