Jenoff, Pam
Töchter der Lüfte Roman
Roman


Rezension

Zweiter Weltkrieg - die 16-jährige Niederländerin Isa wird von einem deutschen Soldaten geschwängert. Ihre Familie verstößt sie, das Kind muss sie weggeben. Sie kommt als Putzfrau im Bahnhof Bensheim unter. Dort hat sie dann die Möglichkeit, ein Baby vor dem Tod zu retten, doch es ist ein jüdisches Kind und sie bringt sich selbst in Gefahr. Sie findet im Zirkus Neuhoff Unterschlupf und lernt dort, als Artistin am Trapez zu arbeiten. Astrid bringt ihr alles bei, was sie wissen muss. Im Laufe der Zeit freunden sich die Frauen an und Isa erfährt Astrids Lebensgeschichte. Sie muss sich genauso vor den Nazis verstecken, denn sie ist Jüdin. Ihr Mann, ein deutscher Offizier, hat sich von ihr scheiden lassen. Abwechselnd aus der Perspektive der beiden Frauen erzählt Pam Jenoff einen packenden Unterhaltungsroman über Freundschaft und Vertrauen während des 2. Weltkrieges. Außerdem gewährt sie einen Einblick in die Welt der Zirkusleute, die während der Zeit des Nationalsozialismus einen schweren Stand hatten. Gerne empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: atb 3386

Personen: Jenoff, Pam

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Frauenfreundschaft Zirkus Flucht Nationalsozialismus Niederländerin Geschichte 1940- Unerwünschte Schwangerschaft

Interessenkreis: FRAUEN

Jenoff, Pam:
Töchter der Lüfte : Roman / Pam Jenoff ; aus dem Amerikanischen von Gabriele Weber-Jaric. - Berlin : Aufbau Taschenbuch, 2018. - 435 Seiten ; 21 cm. - (atb; 3386)
Einheitssacht.: The orphan's tale
ISBN 978-3-7466-3386-2 kt. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 86619053646 - Barcode: 19053646
JENO - Signatur: JENO - Roman