Korn, Carmen
Töchter einer neuen Zeit (1) Roman
Roman


Rezension

Hamburg, 1919-1948: Die Lebenswege 4 junger Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten stehen im Mittelpunkt der detailreich und historisch genau geschilderten Handlung. Das sind Hebamme Henny, ihre Kollegin Käthe, die mit Kommunisten sympathisiert, die lesbische Lina (Lehrerin, damals immer unverheiratet) und die wohlhabende Kaufmannstochter Ida, die in der Ehe mit einem Bankier unglücklich ist und einen Chinesen liebt. Besonders am Anfang sind die kurzen Szenenwechsel zwischen ihnen und den Nebenfiguren eine Herausforderung. Die Hamburger Journalistin und Autorin (bekannt durch erfolgreiche Krimis) erzählt chronologisch, verwebt Alltag, Liebe, Glück und Leid, von politischen Ereignissen - besonders der NS-Zeit - geprägte Schicksale zu einem spannenden Zeitbild, vermag mit kleinen Szenen zu berühren, lässt dabei auch bekannte (klischeeträchtige) Bilder nicht aus. Dies ist Band 1 (Teil 2: "Zeiten des Aufbruchs", Mai 2017) einer Trilogie über das 20. Jahrhundert. Mit passendem, schönem Cover, Leserinnen von Frauenbiografien und opulenten Familiengeschichten sehr zu empfehlen (Hörbuch, ID-A 46/16).

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Die Jahrhundert-Trilogie 1

Personen: Korn, Carmen

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Frauenfreundschaft Frau Hamburg Weltkrieg 1939-1945 Schicksal Geschichte 1919-1948

Interessenkreis: FAMILIE

Korn, Carmen:
Töchter einer neuen Zeit (1) : Roman / Carmen Korn. - Reinbek bei Hamburg : Kindler, 2016. - 555 Seiten ; 21 cm. - (Die Jahrhundert-Trilogie; 1)
ISBN 978-3-463-40682-4 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 86617000760 - Barcode: 17000760
KORN - Signatur: KORN - Roman