Farrell, James Gordon
Troubles Roman
Roman


Rezension

Der erst jetzt auf Deutsch erschienene Roman aus dem Jahr 1970 ist das 1. Buch der Trilogie des britischen Autors, der dafür posthum ausgezeichnet wurde. Jedes der in sich abgeschlossenen Bücher spielt vor dem Hintergrund des Niedergangs des britischen Weltreiches. In "Troubles" reist der britische Major Archer 1919 nach Irland, um die Tochter des Hotelbesitzers des Majestic zu heiraten, doch diese stirbt. Archer bleibt dennoch als Dauergast im Hotel, das außerdem von schrulligen alten Damen, dem eigenartigen Hotelpersonal, dem störrischen Besitzer samt seinen aufsässigen Zwillingstöchtern und seinem tölpelhaften Sohn sowie von einer Unmenge an Katzen bewohnt wird. Der Major erlebt die irischen Unruhen und den Zusammenbruch des britischen Empire, das durch den parallelen Zerfall des einstigen Prachthotels Majestic symbolisiert wird. Die Handlung, eingebettet in die gewaltsame Phase der englisch-irischen Geschichte, ist mit schrägem Humor erzählt und mit skurrilen Details gespickt. Der umfangreiche Gesellschaftsroman mit Zeittafel im Anhang findet sicher seine Leserschaft.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Die ganze Welt 1

Personen: Farrell, James Gordon

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung Großbritannien Mann Irland Hotel Gast Major

Interessenkreis: HISTORISCHES

Farrell, James Gordon:
Troubles : Roman / James Gordon Farrell. - 1. Aufl. - Berlin : Matthes & Seitz, 2013. - 538 S. ; 22 cm. - (Die ganze Welt; 1)
Einheitssacht.: Troubles . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-88221-029-3 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 86613004250 - Barcode: 13004250
FARR - Signatur: FARR - Roman