Constantine, Barbara
Und dann kam Paulette Roman
Roman


Rezension

Der Rentner Ferdinand, der nach dem Tod seiner Frau und dem Auszug der Familie seines Sohnes allein auf seinem Bauernhof lebt und seine Enkel vermisst, rettet auf einer seiner Touren durch die Umgebung seine Nachbarin Marceline vor einer Gasvergiftung, deren Ursache ein von Mäusen angenagter Gasschlauch ist. Als er sie dann einige Tage später beim Abdecken von Sturmschäden auf ihrem stark beschädigten Dach antrifft, lädt er sie samt Hund und Kater ein, bei ihm zu wohnen. Wenig später zieht auch noch der alte Guy, der Vater seiner Schwiegertochter, der nach dem Tod seiner Frau an einer schweren Depression leidet, bei ihm ein. Weitere Personen und Tiere kommen hinzu. Das Sozialverhalten der Senioren bessert sich sehr, und sie entschließen sich, ihre Rente in eine gemeinsame Haushaltskasse einzuzahlen und sich gegenseitig zu unterstützen. Am Ende wird auch noch Baby Paulette unter dramatischen Umständen geboren. Ein aus verschiedenen Perspektiven liebevoll und mit viel Verständnis erzähltes Buch über die Freuden und Probleme des Alterns. Sicherlich ein Vergnügen, nicht nur für ältere Leser/-innen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Constantine, Barbara

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Wohngemeinschaft Alter

Constantine, Barbara:
Und dann kam Paulette : Roman / Barbara Constantine. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Kindler, 2013. - 313 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Et puis, Paulette ... . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-463-40641-1 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 86613002478 - Barcode: 13002478
CONS - Signatur: CONS - Roman