Schröder, Atze
Und dann kam Ute
CD


Rezension

Atze, der Porsche fahrende Macho aus Essen, ist mit seinem Leben, in dem sich alles um Fußball, wilde Partys und natürlich Frauen dreht, sehr zufrieden. Doch dann zieht Ute in die Wohnung unter ihm ein. Ute ist Waldorfpädagogin, Vegetarierin, liest "Psychologie heute" - und ist schwanger. Trotz aller Gegensätze entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden. Und Atze, der ewige Single, muss sich eines Tages fragen, ob er vielleicht doch mehr für Ute empfindet. Rund um diese Liebesgeschichte ranken sich viele Episoden, in denen Atze Schröder, die Kultfigur aus dem Ruhrpott, nicht ohne eine gehörige Portion Selbstironie von seinem Leben als Frauenheld und Hallodri erzählt. Sprachlich zum Teil voller klischeehafter Bilder ("Durch das halb geöffnete Fenster umschmeichelte der Duft der farbenfrohen Hibiskusblüten meine sonnenhungrige Februarhaut"), beinhaltet der 1. Roman des beliebten Comedy-Stars aber alles, was die Fans erwarten: Flapsige Sprüche, zotige Witze, rauen, aber herzlichen Humor. Bei der Lesung ist Schröder, der Komödiant, voll in seinem Element. Bestsellerverdächtig.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Edel : Kultur

Personen: Schröder, Atze

Interessenkreis: HEITERES

Schröder, Atze:
Und dann kam Ute / Atze Schröder. Gelesen von Atze Schröder. Regie: Till Hoheneder. - Ungekürzte Lesung. - Köln : Random House Audio, 2013. - 6 CD. - (Edel : Kultur)
ISBN 978-3-8371-2368-5 (6 CD zs.) : EUR 19.99

Zugangsnummer: 86614000249 - Barcode: 14000249
SCHRÖD - Signatur: SCHRÖD - CD