Murail, Marie-Aude
Vielleicht sogar wir alle
Roman


Rezension

Charlie und ihre Familie scheinen sich nichts mehr zu sagen zu haben. Erst als die Mutter eine Zeitschrift mit nach Hause nimmt, findet jedes Mitglied der Familie in dem Bild einer mongolischen Jurte eine Idee von einem gemeinsamen Leben. Für alle 4 wird die Jurte ein Sinnbild von Freiheit und einem anderen Leben. Und als der Vater seinen Job bei einer Transportfirma kündigt und bei dem Importeur der Jurten eine neue Arbeit findet, fängt die Familie an, wieder zusammenzukommen. Die französische Autorin (Deutscher Jugendliteraturpreis 2008 für "Simpel", BA 5/07) legt hier ein wundervolles Buch über das Zusammenleben einer Familie vor, die mit vielen Veränderungen konfrontiert wird. Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht der einzelnen Familienmitglieder geschrieben, was es der Autorin ermöglicht, jedem Mitglied eine eigene Persönlichkeit zu geben und einen eigenen Weg, Veränderungen hervorzurufen und mit ihnen umzugehen. Das Buch ist flüssig geschrieben und es macht Spaß, den Protagonisten bei ihrer Entwicklung zuzusehen. Nicht nur für Jugendliche ein empfehlenswertes Buch.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Murail, Marie-Aude

Schlagwörter: Familie Jugendbuch Frankreich Arbeitslosigkeit Zusammenhalt

Interessenkreis: FAMILIE

Murail, Marie-Aude:
Vielleicht sogar wir alle / Marie-Aude Murail. - Frankfurt am Main : Fischer, 2012. - 355 S. ; 21 cm. - (Fischer-Schatzinsel)
Einheitssacht.: Papa et mamam sont dans un bateau . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-596-85444-8 fest geb. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 86612002068 - Barcode: 2-0000000-8-12002068-1
MURA - Signatur: MURA - Roman