Poppe, Grit
Weggesperrt Roman
Roman


Rezension

Nachdem sie einen Ausreiseantrag aus der DDR gestellt hat, wird die Mutter der 14-jährigen Anja mitten in der Nacht verhaftet. Anja wird ohne jede Erklärung in einem Jugendwerkhof untergebracht; Arbeit, Drill und Sport bestimmen den Alltag, Fluchtversuche werden streng bestraft. Anja wehrt sich gegen Willkür und Gefühlskälte und landet nach einem tätlichen Angriff auf eine Erzieherin in Torgau, wo die Jugendlichen unter unmenschlichen Bedingungen zu vollwertigen Mitgliedern der sozialistischen Gesellschaft umerzogen werden sollen. Einziger Lichtblick: Tom mit dem rebellischen Blick, den sie nach ihrer Flucht aus einem Krankenhaus in Leipzig sucht. Dort streben die Montagsdemos ihrem Höhepunkt entgegen ... Grit Poppe, selbst aufgewachsen in der DDR, hat dieses dunkle Kapitel DDR-Geschichte intensiv recherchiert und einen erschütternden Roman geschrieben, der bei Jugendlichen ab 14 Jahren eine breite Leserschaft finden sollte. Liest sich in einem Rutsch atemlos durch und ist eine hervorragende Diskussionsgrundlage für den Unterricht. Bisher unbehandeltes Thema, das in keiner Bibliothek fehlen sollte!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Poppe, Grit

Schlagwörter: Deutschland Jugendbuch Ausreise Gefängnis Zeitgeschichte

Poppe, Grit:
Weggesperrt : Roman / Grit Poppe. - Hamburg : Dressler, 2009. - 330 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-7915-1632-5 kt. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 86609035998 - Barcode: 2-0000000-8-09035998-9
POPP - Signatur: POPP - Roman