Küng, Max
Wenn du dein Haus verlässt, beginnt das Unglück Roman
Roman


Rezension

In seinem 2. Roman nach "Wir kennen uns doch kaum" (ID-A 28/15) lädt der Schweizer Max Küng die Leser dazu ein, sich Stockwerk für Stockwerk mit den Bewohnern eines Mietshauses bekannt zu machen. Eines Morgens erhalten alle die Kündigung ihrer Wohnungen, was sie veranlasst, gemeinsam dagegen vorzugehen, auch wenn sie bisher eher anonym aneinander vorbeigelebt haben. Dann begleiten wir die Bewohner einige Wochen und erfahren, wie es hinter der Fassade tatsächlich aussieht. Ob Studenten-WG; verschrobener Einzelgänger, der alle Schweizer Alpenpässe in streng alphabetischer Reihenfolge mit dem Fahrrad befährt; TV-Promi mit Bilderbuchfamilie ... sie alle haben Interessantes zu erzählen. Ein brillanter und einfallsreicher Roman, in dem nicht sehr viel passiert, die Figuren und die Handlung jedoch so fein beobachtet und präzise beschrieben werden, dass einem manchmal die Spucke wegbleibt. Einer von vielen sprachlichen Höhepunkten ist die Beschreibung einer Studentin beim Verzehr eines stichfesten Mokkajoghurts (man könnte sich fast an Proust Madeleine mit Lindenblütentee erinnert fühlen). Sehr empfehlenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Küng, Max

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Nachbarschaft Begegnung Schweiz Kündigung Gesellschaft Mietshaus

Küng, Max:
Wenn du dein Haus verlässt, beginnt das Unglück : Roman / Max Küng. - Berlin : Kein & Aber, 2016. - 380 Seiten ; 20 cm
ISBN 978-3-0369-5744-9 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 86617001413 - Barcode: 17001413
KÜNG - Signatur: KÜNG - Roman