Glaesener, Helga
Wespensommer [Historischer Kriminal]roman
Roman


Rezension

Helga Glaesener hat schon viele historische Romane veröffentlicht (vgl. zuletzt BA 11/04, 8/05) In ihren gerne gelesenen Büchern spielen oft Frauen die Hauptrolle, häufig geht es um Mord und Ingtrige. So auch hier. Ende des 18. Jahrhunderts wächst die Waise Cecilia bei ihrer Großmutter in Florenz auf. Sie lässt sich auf eine unstandesgemäße Beziehung ein, woraufhin ihre Großmutter sie in die Provinz schickt, dort soll sie die Tochter einer verstorbenen Cousine erziehen. Der Vater des Kindes, ein Richter und ungehobelter Klotz, kümmert sich kaum um das kleine Mädchen. Zunächst fühlt sich Cecilia nicht willkommen bei den Verwandten. Als aber im Dorf ein Mord geschieht, den der Richter aufklären muss, ist Cecilia bald in die Ereignisse verstrickt. Ihr Verständnis für den griesgrämigen Mann wächst und für die kleine Dina empfindet sie eine innige Zuneigung. Glaesener schreibt wieder spannend und flüssig. Immer wieder wird die Rolle der Frau thematisiert und Cecilia als fortschrittliche Person beschrieben, die sich den Zwängen ihrer Zeit nicht unterwerfen will. Für viele, besonders Leserinnen, geeignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Glaesener, Helga

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung Kriminalfall Florenz

Interessenkreis: KRIMI

Glaesener, Helga:
Wespensommer : [Historischer Kriminal]roman / Helga Glaesener. - Berlin : List, 2006. - 397 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-471-79514-9 fest geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 86606003795 - Barcode: 06003795
GLAE - Signatur: GLAE - Roman