Maynard, Frances
Wie Ellie Carr zu leben lernt Roman
Roman


Rezension

Ellie liebt Kekse. Die 27-jährige Autistin, die mit ihrer Mutter zusammen lebt, kennt alle Sorten, die der Supermarkt um die Ecke anbietet. Das Einkaufen und einige Begegnungen mit den Nachbarn und Bekannten ihrer Mutter sind die einzigen Außenkontakte, die Ellie hat. Menschliche Beziehungen sind für sie ein großes Problem. Als nun plötzlich die Mutter einen Schlaganfall erleidet und in ein Heim kommt, ist Ellie zunächst völlig hilflos, doch wagt sich mutig in die Welt, nachdem sie sich sieben eigene Regeln zum Umgang mit Menschen erstellt hat. Dabei kommt es zu einigen Problemen und Missverständnissen, die der jungen Frau das Leben schwer machen. Doch da entdeckt sie ein Familiengeheimnis. In ihrem Debüt erzählt die englische Autorin und Lehrerin an einer Förderschule aus der Perspektive einer Autistin und ihrem Alltag. Mit feinem und hintergründigem Humor deckt Maynard die Situation autistischer Menschen auf und wirft dabei einen wertschätzenden und liebevollen Blick auf ihre Lebenswirklichkeit. Empfohlen zum Thema "Autismus" für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Maynard, Frances

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Frau Mutter Schlaganfall Außenseiter Autismus Inklusion Eigenständigkeit

Interessenkreis: FAMILIE

Maynard, Frances:
Wie Ellie Carr zu leben lernt : Roman / Frances Maynard ; aus dem Englischen übersetzt von Marie-Luise Bezzenberger. - 1. Auflage. - München : Wunderraum, 2017. - 440 Seiten ; 22 cm
Einheitssacht.: The seven imperfect rules of Elvira Carr
ISBN 978-3-336-54790-6 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 86615022358 - Barcode: 15022358
MAYN - Signatur: MAYN - Roman