Solomons, Natasha
Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand Roman
Roman


Rezension

Als die Rosenblums 1937 von Berlin nach England emigrieren, möchte Vater Jack möglichst schnell heimisch werden. Sein Ziel ist es, ganz in der englischen Gesellschaft aufzugehen, alle Sitten und Gebräuche unkritisch zu übernehmen. Zunächst gelingt ihm das gut, sein Teppichunternehmen floriert. Nur eins fehlt noch zum Glück: die Mitgliedschaft in einem Golfclub. Doch als Jude und Ausländer hat er keine Chance, aufgenommen zu werden. Kurzerhand baut er seinen eigenen Golfplatz. Er geht so in seinem Vorhaben auf, dass er nicht wahrnimmt, wie seine Frau unter der Situation leidet. Sie möchte ihre jüdische Identität bewahren und sich an die im Holocaust umgekommene Familie erinnern. Ein bemerkenswertes Debüt, in dem die englische Autorin eine Familiengeschichte erzählt, in der die (mal mehr, mal weniger liebenswerten) Schrullen der Engländer scheinbar im Vordergrund stehen. Tatsächlich jedoch entwirft sie ein Psychogramm einer Ehe vor dem Hintergrund des Holocaust, in dem beide Partner sehr unterschiedlich mit ihrem Trauma umgehen. Erzählt mit Wärme, Humor und liebevoll gezeichneten Figuren. Empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Solomons, Natasha

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung Familie Großbritannien Juden Einwanderung

Interessenkreis: FAMILIE

Solomons, Natasha:
Wie Mr. Rosenblum in England sein Glück fand : Roman / Natasha Solomons. - Reinbek bei Hamburg : Kindler, 2010. - 381 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Mr. Rosenblum's list . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-463-40578-0 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 86611000291 - Barcode: 11000291
SOLO - Signatur: SOLO - Roman