Roth, Charlotte
Wir sehen uns Unter den Linden Roman
Roman


Rezension

Die 16-jährige Suse erlebt, wie ihr Vater von Nazis erschossen wird. Er war überzeugter Kommunist, die Familie Anfeindungen ausgesetzt. Traumatisiert setzt Suse das geistige Erbe ihres Vaters fort. Sie widmet sich engagiert dem Aufbau der DDR und dem Kampf gegen den aufstrebenden Kapitalismus mit alten Nazi-Größen im Westen - bis der Koch Kelmi in ihr Leben tritt und ihre Überzeugungen in den Grundfesten erschüttert. Die Autorin (zuletzt "Wenn wir wieder leben", ID-A 30/18) bringt mit erschütternden Lebensgeschichten den Lesern den gnadenlosen Fanatismus des Nationalsozialismus nahe. Das Schicksal der Juden und Behinderten ebenso, wie das der Kommunisten und generell Andersdenkenden, bereitet sie mit unter die Haut gehenden Szenen auf. Abwechselnd dazu beschreibt sie die immer engmaschiger werdende Ideologie der jungen DDR bis zum Mauerbau - Denunziationen, Aufstand 17. Juni und die Folgen inbegriffen. Ihre Hauptfigur Suse charakterisiert sie identitätsstiftend, die Stadt Berlin seit den Goldenen Zwanzigern lebensecht. Wichtiger Roman zum Jubiläum zu 30 Jahre Mauerfall, überall gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Roth, Charlotte

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Familie Junge Frau Zeitgeschichte Kommunist Deutschland (DDR) Berlin (Ost) Geschichte 1945-1961 Geschichte 1928-1945

Interessenkreis: ZEITGESCHICHTE

Roth, Charlotte:
Wir sehen uns Unter den Linden : Roman / Charlotte Roth. - Vollständige Taschenbuchausgabe. - München : Knaur, 2019. - 525 Seiten ; 19 cm. - (Knaur Taschenbuch; 52235)
ISBN 978-3-426-52235-6 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 86619055827 - Barcode: 19055827
ROTH - Signatur: ROTH - Roman